—the English version will follow asap—
Heute geht es wieder nach Hause, die Kurztrip ist damit vorbei. Den letzten halben Tag hatte ich Gelegenheit den Park um die Villa Borghese, auch als Botanischen Garten im Map bezeichnet. Der Park ist wirklich ein Kleinod, Ruhe und viel Grün mitten in der Stadt. Auf alle Fälle eine Empfehlung.
Hier ein paar Eindrücke:







Vom beschriebenen Park bin ich dann zum Colosseum gelaufen. Zu Fuß unterwegs zu sein ist ein absolutes Muss, man sieht so viel, was einem sonst verborgen bleiben würde, auch hier ein paar Eindrücke, die mir vor die Linse gekommen sind:



Das Colosseum muss man besuchen, aber ganz ehrlich, unter Menschenscheu darf man nicht leiden… Ich habe auch keine Ahnung, was man unternehmen muss, um dieses Bauwerk von innen sehen zu können. Klar, man besorgt sich ein Ticket, aber das scheint nicht alles zu sein, das sind Schlangen, lange Menschenschlangen, die in der Sonne vor sich hin brutzelten und darauf warten (bestimmt stundenlang) um mit dem erworbenem Ticket hineinzukommen. Ich habe das Colosseum umrundet, habe hier eine schöne Pause eingelegt und einfach den Platz/ das Areal genossen (die Menschenmassen wegzudenken erfordert schon ein bisschen Übung), habe Fotos gemacht, die gleich folgen und weiß nun immer noch nicht, welcher Bogen, welcher ist (Triumphbogen “Irgendwas” und davon stehen zwei herum).


Den Abschluss bildete ein Eis (einfach aus der Waffel und dafür bin ich extra nochmal zurückgelaufen). Die absolute Emfehlung! Wer in Rom ist, es sind vom Termini vielleicht 10 min (zu Fuß):
“Come il Latte” Gelato di alta qualità, Via Silvio Spaventa, 24 26, Roma
Das Eis ist preiswert und einfach super!
Nun geht es gleich wieder zurück nach Berlin…
Nachtrag:
Wer nach Rome FCO fliegt und in die Stadt möchte, was ja wohl in den allermeisten Fällen der Plan ist, der sollte nicht den Leonardo-Express nehmen. Hier lauert die erste Falle, wenn man den ersten Automaten um ein Ticket bemüht, erhält man (nur) 1. Klasse, so richtig sieht, man das erst nach dem Kauf. Meine Empfehlung ist auf jeden Fall der Bus. Das geht nicht so spontan, wie vielleicht manche Reisende sind, man muss planen, da in der hier vorgestellten Variante ein Ticket-Ausdruck notwendig ist. —wird nachher weitergeschrieben— (12.07.2015)