Am Freitag, unser Aufenthalt neigt sich langsam dem Ende zu, beschlossen wir einfach mit dem Express Boat, Orange Line, vom Central Pier aus, bis zur Endstation zu fahren. Es gibt die Blue Line, das ist auch ein Express Boat, aber eine reine Touristen Linie. Ich kann mir nicht vorstellen, dass mit der Fähre irgendwelche anderen/ zusätzlichen Dinge angefahren werden, als mit der regulären Linie.
Wir nahmen die Orange Line:






Diesen Trip sollten man unbedingt machen. Es gibt unterwegs eine überaus spannende Brückenkonstruktion zu sehen.



Es wird sonst ruhiger (im Sinne der Bebauung) und an der Endstation überraschte uns die Population von Fischen (?Catfish?) am Pier.
Letzteres konnten wir ziemlich schnell klären. Dem Füttern von Fischen (bestimmt nicht nur von Fischen) wird eine glückbringende Funktion zugesprochen. Also kann man am Pier für wenige Baht Fischfutter kaufen, dieses sieht aus, wie überdimensionierte Maisflocken/ Erdnussflips/ “Elefantenpopel” wie auch immer und ist eingefärbt. Ob die bunte Farbe das Glückbringen erleichtert, dem Fütternden mehr Freude bereitet oder gut für die Fische ist, keine Ahnung.
Ständig wird Fischfutter in den Chao Phraya gekippt, dehalb schwimmen die Viecher hier nebeneinander, übereinander, versuchen sich zu verdrängen…ich habe noch nie so viele Fische auf einen Haufen gesehen.





Wir sind wieder zurück mit dem Express Boat, unterwegs ausgestiegen und dann am Grand Palast und der Gigant Swing verbei gelaufen. In deren Nähe bzw. in Nähe von Wat Saket befindet sich die Anlegestelle der Khlong Boats/ Water Taxis.




Diese Tour stand heute auch noch auf dem Plan. Man fährt 6 oder 7 Stationen und muss das Boot dann wechseln. Es ist ein Abenteuer! Unbedingt machen! Das Ein- und Aussteigen ist teilweise lebensgefährlich 😉 Ich habe die Tour versucht zu tracken (siehe Screenshot), nach ca. 12 km, schmerzendem Rücken, Benzolvergiftung und halber Taubheit verließen wir das Boot an einer Station, die in der Nähe des Airport-Link hält.


