Unser Weg brachte uns von München aus weiter nach Süden. Es wurde bergiger und die Temperatur sank. Bei 10°C erreichten wir einen Tiefpunkt. Zwischen den Bergen hing Nebel, dicker wolkenähnlicher Nebel. Von Sonne keine Spur, die hat hier wahrscheinlich nur selten eine Chance durchzukommen.
Die Natur ist wirklich beeindruckend, wir hielten einige Male an, um ein paar Fotos zu machen oder auch nur den Anblick zu genießen.




An der letzten Tankstelle auf deutscher Seite haben wir uns eine schicke Vignette für Österreich gekauft, dieser Aufkleber wird nun den Rest der Windschutzscheibenlebzeit diese verunstalten.
Das waren die ersten 8,80€ Maut. Hier realisierten wir, dass wir keine Warnwesten dabei haben, also die Standardweste liegt im Kofferraum, aber in Ösiland und wahrscheinlich auch in Italien benötigt jeder seine eigene, wahrscheinlich auch mitfahrende Haustiere, keine Ahnung. Wir werden uns zu viert eine Warnweste teilen müssen und hoffe darauf nicht in eine Warnwestenkontrolle zu geraten.
Es blieb bergig mit spektakulären Aussichten, Nebel und ungemütlichen 10-12°C. Entspannt schaukelten wir weiter bis zum Brenner. Hier waren die nächsten 9.-€ fällig…das ist die Maut für den Brenner, es dauerte auch gar nicht lange bis wir die nächste Toll-Plaza erreichten. Was die Autobahn kosten wird ist noch nicht bekannt. Hier wird auf den überraschungseffekt bei Ausreise gebaut, das soeben erhaltene Ticket dürfenwir dann einreichen und entsprechend der gefahrenen Kilometer die Kohle abdrücken (Spannung?).
Nachtrag (27. Juni, abends). 6,80€. Es war aber auch nur so “preiswert”, weil wir ziemlich bald von der Autobahn abgefahren sind und lieber für die Sightseeing-Tour entschieden haben (diese war auch nur 30 min länger).
Nun sind wir in Italien. Der Nebel verschwand eigentlich direkt an der Grenze, stahlblauer Himmel und Sonne. Die Temperatur stiegt innerhalb von Minuten um mehr als 10°C.
Die Dolomiten, UNESCO Weltkuturerbe, sind der Hammer! Wir sind zum ersten Mal hier, Berge, grün bewachsene Berge, kleine Dörfer hineingestreut, Burgen auf den Bergen und alles in einem super Zustand.




Jetzt befinden wir uns zum kurzen relaxen in Brescia. Das Novotel hatte ein gutes Angebot und die Kinder durchpflügen gerade den Pool. Wir werden zum sehr späten Nachmittag zum Lago d’Iseo fahren und hoffentlich Christos “Floating Piers” sehen und betreten können (denn deswegen sind wir ja hier)