Nach unserer gestrigen Wanderung über den Cinta Costera, sind wir am frühen Nachmittag mit dem Bus Richtung Panama Canal gefahren. Es gibt genau zwei Hotels, die einen direkten Blick auf den Kanal offerieren, in dem einen davon haben wir ein Zimmer mit Canal View gebucht. Es liegt direkt gegenüber den Miraflores Locks, so dass wir ganz unproblematisch zum Visitor Center gelangen. Hier soll es ein wirklich gute Aussicht von den Decks geben. Das werden wir morgen machen, da heute (Montag) alles geschlossen ist.



Wir sind im Holiday Inn untergekommen und wenn man sich das Hotel auf dem Foto bei booking.com anschaut, dann denkt man: ‘Ja wie cool, überall Balkone dranne!’. Hier täuschten wir uns. Das, was aussieht wie ein Balkon, ist eher ein “Ich beherberge den Außenteil der Klimaanlage.” Wir waren etwas enttäuscht, denn die Vorstellung, uns abends auf den Balkon zu setzen, auf den Kanal zu schauen und ein Bierchen zu schlürfen, war damit hinüber. Die Fenster waren zu allem Überfluss auch noch etwas dilettantisch mit Schrauben versehen, um ein Öffnen zu verhindern (so dilettantisch, dass das Mini-Nagel-Abknips-Set, welches so klein und ungefährlich ist, das es im Handgepäck mitreisen darf) es uns erlaubte diese Barriere zu überwinden Jetzt können wir zumindest das Fenster aufschieben, hin und wieder Fotos machen und frische Luft reinlassen. (Wir werden bei Abreise, die beiden Schräubchen wieder ordnungsgemäß platzieren.)





Da das Visitor Center montags geschlossen hat, haben wir uns heute ein bisschen in der Ciudad del Saber rumgetrieben. Dies ist die ehemalige US Army Base Clayton und wird nun von verschiedensten Einrichtungen, Organisationen und Bildungsstätten genutzt. Hier ist eine International School, die UNHCR sitzt hier und das Logo der vereinten Nationen haben wir auch gesehen. Die Idee der heutigen Nutzung entstand durch eine Interessenvereinigung, nachdem die Army abgezogen war. Echt amerikanisches Flair, dazu ein Hauch von Militär (Gebäudeanordnung, Exerzierplatz, etc.). Aber irgendwie gut. Das ganze läuft auch als Projekt für Umweltschutz (hier wird recycled, sonst nirgends) und wir haben 2(!) Ladepunkte für Elektroautos gesehen (wenn auch nur sehr dünner Strom, 7,2kW).

liebsten mitnehmen!






Zurück im Hotel gab es wieder Schiffe zu gucken:






